Hier werden alte und neue Abbildungen von ländlichen Bauten, ländlicher Kultur sowie Bilder von Eingängen jeglicher Art (alte Ansichtspostkarten, sonstige Bildmedien) vorgestellt. - Dieses 'Sammelsurium' von sozial- und kulturgeschichtlichen Illustrationen bietet wertvolle Quellen für die Geschichte von Siedlungen und ihren Bewohnern.
Donnerstag, 14. Juli 2011
Ländliche Wanderhändlerin
Kiepenlisettchen ...
Verlag: Max Kettling, Schalksmühle, gelaufen 1912
Wanderhändlerin, Hökerin in Tracht
In der unteren rechten Ecke wurde die übereifrige Markierung eines Internetanbieters, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt, retuschiert.
Traubenverkauf in Argentinien
Traubenverkauf in Argentinien (Rep. Arg. -- Exportacion de uva ...)
In der unteren rechten Ecke wurde die übereifrige Markierung eines Internetanbieters, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt, retuschiert.
Baumwollernte in Brasilien
Baumwollernte in Brasilien
Verlag: H. Rosenhain Sao Paulo - "Colheita de Algodao"
In der unteren rechten Ecke wurde die übereifrige Markierung eines Internetanbieters, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt, retuschiert.
Bosnisches Hirtenmädchen
Verlag: Karten-Centrale Jacob A. Cappon, Sarajevo, Franz Josefstr. 2
Ländliche Tracht - Bosnien
Ländliche Tracht - Bosnien
In der unteren rechten Ecke wurde die übereifrige Markierung eines Internetanbieters, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt, retuschiert.
Futterzucker
Eine humoristische Karte aus den 1950er Jahren von 'Roebel' mit dem Werbespruch:
"Der Futterzucker gibt viel Kraft,
Das Pflügen man dann spielend schafft."
"Kühe" von Johann Daniel Holz
![]() |
Auf der Weide |
Neben einer Künstlerpostkarte seien hier vier weitere Bilder von Johann Daniel Holz (1867-1945) vorgestellt.
![]() |
von oben nach unten: KÜHE BEI DER TRÄNKE (Öl/Lw 67 x 91 cm) NIEDERLÄNDISHE KÜHE IM WASSER (Öl/Lw. 69 x 94 cm) KUHHIRTIN MIT RINDERHERDE AM WALDRAND (Öl/Lw 87-118 cm) |
![]() |
Viehhirtin mit ihren Kühen am Flussufer (Öl/Lw 91 x 115 cm) |
Ackerfurchen
Blut-und-Boden-Romantik aus grossdeutschen Zeiten
Verlag: Künstler-Hilfswerk 1937; Bild 11/II - Künstlerkarte - postalisch unbenutzt
"... in Reih und Glied ausgerichtete Ackerfurchen"
Pflügender Bauer
Blut-und-Boden-Romantik aus grossdeutschen Zeiten
Verlag: Künstler-Hilfswerk 1937; Bild 37/VII - Künstlerkarte - postalisch unbenutzt
Pflügender Bauer (Gespann mit zwei Kühen, Bäuerin kümmert sich um das Baby in der Wiege, kitschige Abendstimmung.
Kühe auf der Weide
Verlag: Künstler-Hilfswerk 1937; Bild 1/I - Künstlerkarte - postalisch unbenutzt
Kühe werden von Bäuerin und Bauern auf eine mit einem Holzzaun umhegte Weide (Alm) getrieben - deutlich idyllisierende Ansicht
Kartoffelhacken
Drei Personen beim Kartoffelhacken
Verlag: Künstler-Hilfswerk 1937; Bild 51/IX - Künstlerkarte, gekennzeichnet: Herold (?) - postalisch unbenutzt
Zwei Männer und eine Frau beim Hacken von Kartoffeln
Beladen eines Heuwagens
Beladen eines mit Fahrkühe bespannten Wagens (Heu oder Stroh) - Personen in Arbeitskleidung
Verlag: Uvachrom Nr. 5197 Serie 371 - gelaufen 1930
Werbung für Kalidünger
Der Werbevers zum Buchstaben 'H'
"Hör' Pferdchen willst du Hafer fressen,holpert zwar ein wenig, das Bild auf der Karte zeigt aber das Ausbringen des Düngers auf einem Feld sowie ein Pferdefuhrwerk. - Die Karte wurde 1913 verschickt.
Darf Kali nicht Dein Herr vergessen!"
Eine weitere Karte aus der gleichen Serie (verschickt 1915) macht Werbung für Kali und Phosphat, natürlich auch mit einem 'Holperreim' zum Buchstaben 'R':
"Die Rübe reichlich Zucker spendet,
wird Kali und Phosphat verwendet"
Dienstag, 12. Juli 2011
Bauernhof in Landschaft (unbestimmt)
Bauernhof
Verlag: Photochromie NR: 3551, Bauernhof mit einem Kornfeld und Berge im Hintergrund
Bauernhof(Gebäudegruppe) in offener Landschaft
Verlag: Photochromie NR: 3551, Bauernhof mit einem Kornfeld und Berge im Hintergrund
Bauernhof(Gebäudegruppe) in offener Landschaft
Schönhagen (bei Pritzwalk)
[16928] Schönhagen
Verlag: unbekannt - Aus der Prignitz. Alter Bauernhof in Schönhagen - gelaufen 1928
Fachwerkgebäude, teils mit Ziegeln ausgemauert, verbretterte Giebel, Satteldach, Dorfstrasse
Engelwarz
[87480] Engelwarz (Ortsteil von: Weitnau)
Verlag: unbekannt - "Partie von Engelwarz und Blick auf Bauernhof "Sutter"
Allgäuer Einzelhof in offener Landschaft
Verlag: unbekannt - "Partie von Engelwarz und Blick auf Bauernhof "Sutter"
Allgäuer Einzelhof in offener Landschaft
Bauernhof Günne (bei Bokel)
[25364] Bokel
Verlag: Otmar Zieher, München - "LÜNEBURGER HEIDE. Günne, alter Bauernhof" - gelaufen 1908
Bauernhof, Haupt- und Nebengebäude, strohgedecktes Walmdach, Tennentor
Schäferei Barnitz
[01665] Käbschütztal
Verlag: unbekannt - "Schäferei Barnitz"
Bauernhof (Hauptgebäude in Fachwerkbauweise), Mehrseithof, Hoftor, Schafe
Elsässer Hof in Rosheim
Verlag: Felix Luib, Kunstverlagsanstalt, Strassburg i.E. - Rosheim, Bauernhof - ungelaufen
Bauernhof in Steinbauweise, Hoftor, Nebengebäude, Fachwerk, Scheune
Montag, 11. Juli 2011
Norddorf (Amrum)
[25946] Norddorf (Amrum)
Verlag: unbekannt - "Nordseebad Norddorf a. Amrum. Friesisches Bauernhaus" - um 1910
Bauernhaus mit Walmdach und emporgezogenem Giebel über Eingangstür, an der Seite grosses doppelseitiges Tor zum Wirtschaftsteil.
Bauernhöfe und Mühle in Oberharmersbach
[77784] Oberharmersbach
Verlag: unbekannt - "Schwarzwald - Bauernhaus mit Mühle" 1929
Teilansicht eines Bauernhauses mit Laube und hohem gemauertem Kamin, verbretterter Giebel, kleine oberschlächtige Mühle
Schwarzwaldhof in Tallage (Jedensbach)
Verlag von Leo Müller, Photograph Atelier, Zell-Harmersbach - gelaufen 1926
Pertisau
[A-6213] Bauernhaus zu Pertisau in Tirol ("Fischerhaus")
in der Platte signierte Lithographie - Wien, Czeiger 1897. gez. v. J. Deininger
Bildgröße 46,5 x 30 cm - Blattgröße 65,5 x 49,5 cm
grosser Einzelhof, mit Glockentürmchen, massivem Erdgeschoss, Obergeschoss in Holzbauweise, sowie steinbeschwertem Flachdach
zwei Bauernhäuser (colorierter Stich)
Zwei kolorierte Abbildungen von ländlicher Gebäuden vermutlich nach Vorlagen aus dem 19. Jahrhundert in einem kolorierten Stich (Abmessung: ca. 32x20 cm reine Bildgröße) -
oben: "Ländliches Wohnhaus" - stattliches zweistöckiges Gebäude in Steinbauweise mit Krüppelwalmdach und Hoftor -
unten: weiteres Gebäude, Winkelhof in Fachwerkbauweise
oben: "Ländliches Wohnhaus" - stattliches zweistöckiges Gebäude in Steinbauweise mit Krüppelwalmdach und Hoftor -
unten: weiteres Gebäude, Winkelhof in Fachwerkbauweise
Schwarzwälder Bauernhaus
"Schwarzwälder Bauernhaus".
Original Holzstich von Mauch und Kunz 1866. Reine Bildgröße : 13,5 x 14,5 cm.
Idyllisierende Ansicht eines eher ärmlichen Anwesens mit beschädigtem Strohdach
Schlesien (Bobertal)
Schlesisches Bauernhaus aus dem Bobertal
Aufnahme vor 1945 Bauernhaus mit unterschiedlicher Dacheindeckung, Fachwrerkobergeschoss, massives Untergeschoss, Misthaufen
Abonnieren
Posts (Atom)