Hattonville (Lothringen)
Verlag:
unbekannt, gelaufen als deutsche Feldpostkarte 1916 - No. 224
grosses Gehöft in Lothringen
Hier werden alte und neue Abbildungen von ländlichen Bauten, ländlicher Kultur sowie Bilder von Eingängen jeglicher Art (alte Ansichtspostkarten, sonstige Bildmedien) vorgestellt. - Dieses 'Sammelsurium' von sozial- und kulturgeschichtlichen Illustrationen bietet wertvolle Quellen für die Geschichte von Siedlungen und ihren Bewohnern.
Dienstag, 19. März 2013
Polsterthal bei Altenau
[82442]
Polsterthal bei Altenau
Verlag von G. Baumann, Altenau
Bauerngarten, Nebengebäude, Bretterverkleidung
Verlag von G. Baumann, Altenau
Bauerngarten, Nebengebäude, Bretterverkleidung
Gehöft in Sachsen
[02708] Eiserode
Verlag: -- "Reschen 5, Gehöft Fam. Penther" (handschriftl.)
Mehrseithof, Tiere, Personengruppe
Verlag: -- "Reschen 5, Gehöft Fam. Penther" (handschriftl.)
Mehrseithof, Tiere, Personengruppe
Montag, 18. März 2013
Romantische Isle of Wight
Romantisches England
Montag, 11. März 2013
Fisherman's Cottage auf der Isle of Wight
ENTRANCE TO SHANKLIN CHINE & FISHERMAN'S COTTAGE (Isle of Wight)
Verlag: Pike's Local Views
Malerisches, strohgedecktes Cottage an der Küste mit mehreren Gebäude, u.a. einem Gartenpavillion
Verlag: Pike's Local Views
Malerisches, strohgedecktes Cottage an der Küste mit mehreren Gebäude, u.a. einem Gartenpavillion
Anne Hathaway's Cottage
Anne Hathaway's Cottage
Stratford-on-Avon (Shottery)
verschiedene Ansichten des pittoresken Cottage mit Fachwerk, Strohdach, drei hohen Schornsteinen und reichem Blumengarten. Anne Hathaway war die zweite Frau von William Shakespeare.
Stratford-on-Avon (Shottery)
verschiedene Ansichten des pittoresken Cottage mit Fachwerk, Strohdach, drei hohen Schornsteinen und reichem Blumengarten. Anne Hathaway war die zweite Frau von William Shakespeare.
![]() |
Valentine's Post Card - A 501 (gelaufen 1953) |
![]() |
Published by the Trustees and Guardians of Shakespeares Birthplace. Photographed and printed by Walter Scott, Bradford |
Cottage in Wiltshire
A Rustic Wiltshire Cottage
Verlag: Raphael Tuck & Sons "Rural England" Postcard Series
Strohgedecktes (Thatched) Cottage mit Fachwerk-Giebel.
Verlag: Raphael Tuck & Sons "Rural England" Postcard Series
Strohgedecktes (Thatched) Cottage mit Fachwerk-Giebel.
Sonntag, 10. März 2013
Cottage aus dem 19. Jahrhundert in Selworthy
A Cottage at Selworthy
Verlag: unbekannt
Idyllisches Cottage in einer 1828 erbauten (Muster)Siedlung in Somerset, ein vielfach verschachteltes Gebäude mit hohem Schornstein
Verlag: unbekannt
Idyllisches Cottage in einer 1828 erbauten (Muster)Siedlung in Somerset, ein vielfach verschachteltes Gebäude mit hohem Schornstein
Zwei irisches Cottages
oben: THATCHED COTTAGE IN THE YEATS COUNTRY
Verlag: John Hinde Original
weissgestrichenes, strohgedecktes idyllisches Cottage in Irland
unten: A COTTAGE ON THE MOUNTAIN SIDE
Verlag: Valentine's Post Cards
weissgestrichenes, strohgedecktes Cottage in Irland mit blechgedecktem Nebengebäude, Bauer mit Esel
Cottage x 3
"Country Cottages"
Neuere Mehrbildkarte mit Ansichten von drei Cottages, ohne weitere Angaben
Fachwerk, Strohdach
Neuere Mehrbildkarte mit Ansichten von drei Cottages, ohne weitere Angaben
Fachwerk, Strohdach
Cottage
Steyning, Chanctonbury Ring, Old Cottage
Verlag: Avery´s Bton - 1933
Steingebäude mit typischen Schornsteinen und Nebengebäuden und Holzzaun
Verlag: Avery´s Bton - 1933
Steingebäude mit typischen Schornsteinen und Nebengebäuden und Holzzaun
Pittoreskes Cottage in Dorset
Umbrella Cottage
Lyme Regis - Dorset
Verlag: A.R.Q
Polygonales Cottage mit Strohdach in Schirmform - Das Gebäude hat zwar nie eine landwirtschaftliche Funktion gehabt, es zeigt aber zu welchen pittoresken Leistungen englische Cottagebauer fähig waren.
Wenn ich mit diesem Posting beginne, auch englische Cottages zu berücksichtigen, so ist mir durchaus klar, dass zahlreiche dieser Gebäude seit dem 18. Jahrhundert keine landwirtschaftlichen Funktionen mehr hatten, sondern vielfach als pittoreske Landhäuser erbaut wurden, in denen ihre Besitzer ihre Vorstellungen von einem idyllisierten Leben auf dem Land zu verwirklichen suchten.
Kühe auf einer Bergweide
[Chr. MALI -- Hirte mit Kühen am Weidezaun]
Verlag: Kunstverlag Rehm & Linzen, Cassel [Kassel], No. 2000 - Künstlerkarte
romantisierendes Landschaftsbild mit fünf Kühen und einem Hirten vor einem Alpanpanorama
Trachtenpärchen (Magd + Knecht)
Das schäkernde Pärchen ist wohl auf dem Heimweg nach getaner Arbeit. Eine romantisierende Karte (No. 2008, ohne weitere Angabe), die 1904 aus dem schweizerischen Aargau nach Deutschland versandt wurde. - Die Künstlerkarte dürfte aber kaum ein konkretes Vorbild gehabt haben.
Rindvieh auf der Weide
Rindergruppe (Kühe) auf einer Wiese im Flachland, im Hintergrund Mittelgebirgslandschaft
Verlag: ohne Angabe - Werbekarte: "'Gemix' die Qualitätsschokolade, Pralinen Kakao" -- gelaufen 1931
Westfälischer Bauer beim Pflügen
Westfalen - Landarbeit
Verlag: Phot. Kunst- u. Verlags-Anstalt Kettling & Krüger, Schalksmühle i. W. - Nr. 1095 -- "Gruss aus Westfalen" -- ohne Jahresangabe, ungelaufen
Bauer beim Pflügen des Feldes mit Einspänner, Pferdepflug, im Hintergrund ein Bauernhof mit mehreren Gebäuden -- auf der Rückseite zudem das Bekannte Westfalenlied von Rittershaus.
Möglicherweise entstand die Bildvorlage in der näheren Umgebung von Schalksmühle, wo der Verlag seinen Sitz hatte.
Gänsemagd in Russland (Ukraine)
Gänsemagd und Personengruppe
Verlag: unbekannt - lt. Angebot: 'Russisches Landleben'
Romantisierende Idylle, Bauernkaten
Schäferidylle
Serie Landleben - Country Life - La vie aux champs
Künstlerkarte, um 1905
Verlag C. Freres Paris N° 181
von privat betitelt: Souvenir - Simone --- strickende Schäferin, Musikant mit Flöte, Hütehund und Schafe - romantisierende Idylle
Künstlerkarte, um 1905
Verlag C. Freres Paris N° 181
von privat betitelt: Souvenir - Simone --- strickende Schäferin, Musikant mit Flöte, Hütehund und Schafe - romantisierende Idylle
Sonntag, 3. März 2013
Innenhof eines grossen französischen Bauernhofs
"La Cour de la Ferme"
Original-Holzstich v.1885
Grösse: 16 x 12cm
Die Grafik stammt aus einer Familienzeitung, einem Buch , einem Ansichtswerk oder Atlas.
Bäuerin/Magd füttert im Innenhof eines Mehrseithofes das Federvieh
Original-Holzstich v.1885
Grösse: 16 x 12cm
Die Grafik stammt aus einer Familienzeitung, einem Buch , einem Ansichtswerk oder Atlas.
Bäuerin/Magd füttert im Innenhof eines Mehrseithofes das Federvieh
Herzegowina - Bauernhof
Holzstich aus dem Jahr 1898
Bildgröße inkl. Titel: ca. 11,5 x 13,5 cm
"Hercegowinischer Bauernhof"
mit Steinplatten gedeckter Bauernhof, Freitreppe
Bildgröße inkl. Titel: ca. 11,5 x 13,5 cm
"Hercegowinischer Bauernhof"
mit Steinplatten gedeckter Bauernhof, Freitreppe
Grosser sächsischer Bauernhof
handschriftlich: Sächsischer Bauernhof, Foto Landesbildstelle Sachsen
Wirtschaftsgebäude, repräsentatives Hoftor mit barocken Schmuckelementen, Gaupe
Wirtschaftsgebäude, repräsentatives Hoftor mit barocken Schmuckelementen, Gaupe
Dolnji Vakuf in Bosnien - Bauernhof
Holzstich aus einer Zeitschrift aus dem Jahr 1898:
"Bauernhof einer Zadruga bei Dolnji Vakuf in Bosnien"
"Bauernhof einer Zadruga bei Dolnji Vakuf in Bosnien"
Abonnieren
Posts (Atom)