Hier werden alte und neue Abbildungen von ländlichen Bauten, ländlicher Kultur sowie Bilder von Eingängen jeglicher Art (alte Ansichtspostkarten, sonstige Bildmedien) vorgestellt. - Dieses 'Sammelsurium' von sozial- und kulturgeschichtlichen Illustrationen bietet wertvolle Quellen für die Geschichte von Siedlungen und ihren Bewohnern.
Donnerstag, 26. August 2010
Mindener Land, Bauernhaus
Bauernhaus aus dem Mindener Land
Verlag: unbekannt - Serie III/9 - "Bauernhaus aus dem Mindener Land" - Serie: Alt-westfälische Bauernhäuser
Mindener Bauernhaus mit grossem Tennentor, reetgedecktem Walmdach sowie geweisstem Fachwerk, Nebengebäude
Grebbin
[19374] Grebbin
Verlag: unbekannt
Bauernhäuser mit reetgedecktem Walmdach, Fachwerk mit Ziegelausmauerung
Verlag: unbekannt
Bauernhäuser mit reetgedecktem Walmdach, Fachwerk mit Ziegelausmauerung
Kiel
[241##] Kiel, Bauernhaus auf der Krusekoppel
Verlag: unbekannt
Schleswig-holsteinisches Bauernhaus, reetgedecktes Walmdach, mit Ziegeln ausgemauertes Fachwerk
Labels:
°Fachwerk,
°Künstlerkarte,
°Steindruck,
°Strohdach,
°Walmdach,
241##,
BU - SH
Kreuth
[83708] Kreuth
Verlag: unbekannt - um1915 - Bauernhaus b. Dorf Kreuth"
Bauernhaus, steinbeschwertes Schindeldach, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss Blockbau, Gaden
Verlag: unbekannt - um1915 - Bauernhaus b. Dorf Kreuth"
Bauernhaus, steinbeschwertes Schindeldach, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss Blockbau, Gaden
Mittwoch, 18. August 2010
Lüneburger Heide (unbestimmt)
Verlag:
kleiner Kotten, Schäferhütte (?) mit bis zum Boden herabgezogenem Walmdach
Verunstaltende Markierungen am rechten Bildrand wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Niederdeutsches Hallenhaus (unbestimmt)
Niederdeutsches Hallenhaus (unbestimmt)
Verlag: unbekannt - Werbekarte - "Gesunde Betriebe durch ausreichende Phosphorsäure-Düngung . Düngt mit Superphoshat!"
tpyisiertes niederdeutsches Hallenhaus mit Halbwalmdach, Nebengebäude, landwirtschaftliches Gerät
Verlag: unbekannt - Werbekarte - "Gesunde Betriebe durch ausreichende Phosphorsäure-Düngung . Düngt mit Superphoshat!"
tpyisiertes niederdeutsches Hallenhaus mit Halbwalmdach, Nebengebäude, landwirtschaftliches Gerät
Hooge (Hallig)
[25859] Hallig Hooge
Verlag: W. Lind Photogr., Wyk.. Nr. 55 - ungelaufen - "Hallig-Idyll"
enggedrängte friesische Bauernhäuser mit reetgedeckten Walmdächern auf einer Warft der Hallig, Nebengebäude, Tiere
Lesachtal (Kärnten)
[A-965#] Lesachtal (Kärnten)
Verlag: unbekannt - um 1940 - "7488 Bauernhof im Lesachtal mit Schobergruppe, Osttirol, Gau Kärnten"
Am Hang gelegener Bergbauernhof, bestehend aus Wohnhaus und einigen Nebengebäuden
Verlag: unbekannt - um 1940 - "7488 Bauernhof im Lesachtal mit Schobergruppe, Osttirol, Gau Kärnten"
Am Hang gelegener Bergbauernhof, bestehend aus Wohnhaus und einigen Nebengebäuden
Vorderburg
[87549] Vorderburg Verlag: unbekannt, 25604 - gelaufen 1939 - "Vorderburg i. Allgäu 863 m"
zwei Bauernhäuser in Tallage, Einzelhöfe
Versmold
[33775] Versmold - Westfalen
Verlag: unbekannt - gelaufen 1928
stattliches Fachwerkhaus mit grossem Tennentor, Frontfenstern
Verlag: unbekannt - gelaufen 1928
stattliches Fachwerkhaus mit grossem Tennentor, Frontfenstern
Birkenwerder
[16547] Birkenwerder
Verlag: unbekannt - gelaufen 1940 - "Der Hof von Hugo Schaumann in Birkenwerder" (handschriftlich)
Aus mehreren Gebäuden bestehende Hofanlage, Scheunengebäude mit teilweise zerstörtem Dach.
Verlag: unbekannt - gelaufen 1940 - "Der Hof von Hugo Schaumann in Birkenwerder" (handschriftlich)
Aus mehreren Gebäuden bestehende Hofanlage, Scheunengebäude mit teilweise zerstörtem Dach.
Dienstag, 17. August 2010
Emmental
Emmental (geographisch nicht näher bestimmt)
Verlag: Franco Suisse, Edit. Phot., Berne - "8033 Kunstmotive. Berner Bauernhäuser - Daheim im Emmental"
Emmentaler Bauernhaus mit seitlicher Hocheinfahrt, seitlicher Laube und schindelgedecktem Halbwalmdach
Verunstaltende Markierungen am rechten Bildrand wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Verlag: Franco Suisse, Edit. Phot., Berne - "8033 Kunstmotive. Berner Bauernhäuser - Daheim im Emmental"
Emmentaler Bauernhaus mit seitlicher Hocheinfahrt, seitlicher Laube und schindelgedecktem Halbwalmdach
Verunstaltende Markierungen am rechten Bildrand wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Kurland
Kurland
Verlag: Kümmler & Jonas, Dresden, No. VIII - um 1915 - Künstlerkarte sign. Hano Hänsel (?) - "Kurländisches Bauernhaus"
Traufseitige erschlossener Blockbau mit Schopfwalmdach und Ziehbrunnen
Verunstaltende Markierungen am oberen Bildrand wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Abgulden (Lettland)
Abgulden (Kurland) - Lettland
Verlag: unbekannt 1915 - "Kriegs-Erinnerung an Kurland: Bauernhaus an der Strasse nach Abgulden"
Bauernhaus mit Schopfwalmdach und Fachwerkgiebel, Aborthäuschen, Vorgarten - Deutsche Postkarte aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Verunstaltende Markierungen am oberen Bildrand wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Verlag: unbekannt 1915 - "Kriegs-Erinnerung an Kurland: Bauernhaus an der Strasse nach Abgulden"
Bauernhaus mit Schopfwalmdach und Fachwerkgiebel, Aborthäuschen, Vorgarten - Deutsche Postkarte aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Verunstaltende Markierungen am oberen Bildrand wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Montag, 16. August 2010
Deutschland (unbestimmt)
Deutschland (unbestimmt)
Foto (Format ca. 15 x 23 cm), undatiert
Innenhof eines Bauernhofs, Personengruppe mit Pferdegespann, Tracht, Misthaufen, Milchkanne
Foto (Format ca. 15 x 23 cm), undatiert
Innenhof eines Bauernhofs, Personengruppe mit Pferdegespann, Tracht, Misthaufen, Milchkanne
Skagen (Dänemark)
SKAGEN (Parti ved Skagen),
Lithographie mit Tonplatte von E. Westerberg bei Emil Baerentzen, 1856 - Format: 19 x 27 cm
Ansicht mit Bauernhof und Schiffen auf der Nord- und Ostsee
Deutschland (unbestimmt) - Technik
Deutschland (unbestimmt) landwirtschaftliche Technik
Verlag: unbekannt
Personen, alte Dreschmaschine mit Riemenantrieb
Verunstaltende Markierungen in der Bildmitte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Sonntag, 15. August 2010
Hinterzarten
[79856] Hinterzarten
Verlag: Erwin Burda Verlag, Freiburg im Breisgau - ungelaufen - Format: 8,9 x 14 cm - "Hinterzarten (Schwarzwald), 900 m. ü.M. mit Feldberg
Bauernhof in Einzellage, drei übereinander liegende Gaupenreihen
Dierhagen
[18347] Dierhagen
Verlag: unbekannt - 1957 - "Ostseebad, Dierhagen. Altes Bauernhaus"
Bauern-, Fischerhaus, teilweise mit Reetdach, Walmdach
Verlag: unbekannt - 1957 - "Ostseebad, Dierhagen. Altes Bauernhaus"
Bauern-, Fischerhaus, teilweise mit Reetdach, Walmdach
Oberstdorf
[87561] Oberstdorf
Verlag: unbekannt, gelaufen 1916 -"Bauernhaus mit Rubihorn"
zweistöckiges Bauernhaus verschindelte Aussenseiten, flaches Blechdach (?), wohl nachträglich eingesetztes (über-)grosses Fenster
Verlag: unbekannt, gelaufen 1916 -"Bauernhaus mit Rubihorn"
zweistöckiges Bauernhaus verschindelte Aussenseiten, flaches Blechdach (?), wohl nachträglich eingesetztes (über-)grosses Fenster
Wackersberg
[83646] Wackersberg
Verlag: M. Faustner, Bad Tölz - "Bad Tölz. Oberbayrisches Bauernhaus. Reuterbauer am Buchberg
grosses Bauernhaus, Laube, Firstglockenturm, giebelseitig erschlossen, verbretterer Giebel
Eine farbige Variante dieser Ansichtskarte findet sich auf meiner website: http://www.altesbauernhaus.square7.ch/bauernhaus/d-bay/wackersberg00.htm
91346 Wiesenttal
[91346] Wiesental
Verlag: unbekannt, (unten: gelaufen 1910) - "Fränkische Schweiz Schottersmühle"
zweistöckiges Mühlengebäude mit Fachwerkobergeschoss und Walmdach
"Die bereits 1367 beurkundete Schottersmühle wurde auch Schauders- oder Schattenmühle genannt. [...] 1898 war der damalige Mühlenbesitzer und Müller Hans Bergeat der Erste, der im Wiesenttal Strom erzeugte, und dafür die ihm zur Verfügung stehende Wasserkraft der Wiesent nutzte. [...] 1968 wurde der Mühlenbetrieb stillgelegt. Jedoch für den Eigenbedarf an Strom knarrte das Mühlenrad noch bis 1981."
(Quelle des Zitats: http://www.schottersmuehle.de, dort auch einige weitere historische Postkarten)
Schwann (Ortsteil von Straubenhardt)
[75334] Schwann (Ortsteil von Straubenhardt)
Verlag: unbekannt, 1911 gelaufen
lt. Angebot: Bauernhaus Prinzbach - Ortsbestimmung aufgrund des Poststempels
Teilansicht eines Holzblockbaus in Hanglage, Laube, Bienenstand
Verlag: unbekannt, 1911 gelaufen
lt. Angebot: Bauernhaus Prinzbach - Ortsbestimmung aufgrund des Poststempels
Teilansicht eines Holzblockbaus in Hanglage, Laube, Bienenstand
Samstag, 14. August 2010
Osterstedt
[25590] Osterstedt
Verlag: unbekannt, gelaufen 1899 - "Gruss aus Osterstedt"
zwei Ortsansichten, Dorfstrasse, Gehöft, teils flachgedeckte Masivbauten
Verlag: unbekannt, gelaufen 1899 - "Gruss aus Osterstedt"
zwei Ortsansichten, Dorfstrasse, Gehöft, teils flachgedeckte Masivbauten
Joseph Thors Ölbild - Bäuerliches Gehöft in sommerlicher Landschaft an einem Fluss

(Öl/Leinwand, unten rechts signiert. Ausmaße 34 x 27 cm)
[Der folgende Text stammt aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation sowie unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike-Lizenz, eine Liste der Autoren kann hier eingesehen werden.]
Joseph Thors (ca. 1835 – 1884) war ein Englischer Landschaftsmaler, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts weitgehend in England ausstellte.
Über Thors' Leben ist relativ wenig bekannt, er arbeitete und lebte in London, später in Birmingham, für eine Weile bereiste er Frankreich. Er hatte Ausstellungen an der Royal Academy of Arts, British Institution und der Society of British Artists, sowie in London und auch in Birmingham zwischen 1869 – 1900.
Thors wird als Angehöriger der Birmingham school gesehen, obwohl sein Stil dem der Norwich school entsprach, welche er bewunderte. Er malte mit Öl, seine Arbeit stellte friedliche Englische rustikale Schauplätze dar: Landschaften, Hütten, Menschen und Tiere. Er malte auch Flußlandschaften und manchmal Küsten.
Über Thors' Leben ist relativ wenig bekannt, er arbeitete und lebte in London, später in Birmingham, für eine Weile bereiste er Frankreich. Er hatte Ausstellungen an der Royal Academy of Arts, British Institution und der Society of British Artists, sowie in London und auch in Birmingham zwischen 1869 – 1900.
Thors wird als Angehöriger der Birmingham school gesehen, obwohl sein Stil dem der Norwich school entsprach, welche er bewunderte. Er malte mit Öl, seine Arbeit stellte friedliche Englische rustikale Schauplätze dar: Landschaften, Hütten, Menschen und Tiere. Er malte auch Flußlandschaften und manchmal Küsten.
ACHTUNG: Keine Ansichtskarte !
Lehnitz (Ortsteil von Oranienburg)
[16515] Lehnitz (Ortsteil von Oranienburg)
Verlag: unbekannt - um 1920
Teilansicht eines kleineren Bauernhauses mit verbrettertem Giebel
Verlag: unbekannt - um 1920
Teilansicht eines kleineren Bauernhauses mit verbrettertem Giebel
Pellworm
[25849] Pellworm
Verlag: unbekannt, gelaufen 1939 - "Gruss von der Nordsee-Insel Pellworm Bauerngehöft"
grösseres friesisches Gehöft (Winkelhof (?)) auf einer Warft
Verlag: unbekannt, gelaufen 1939 - "Gruss von der Nordsee-Insel Pellworm Bauerngehöft"
grösseres friesisches Gehöft (Winkelhof (?)) auf einer Warft
Vormwald (Ortsansichten)
[57271] Vormwald
Verlag: Gustav Schöler, Foto- und Ansichtskartenverlag, Allenbach, Brunnenstr. 1 - "Vormwald im schönen Siegerland" - gelaufen 1960
Ortsansichten mit Wiesen und Feldern sowie einigen Fachwerkbauernhäusern aus unterschiedlichen Perspektiven
[57271] Vormwald
Verlag unbekannt- "Vormwald-Hilchenbach"
ältere Ansicht (vor dem Zweiten Weltkrieg), Blickrichtung Hilchenbach
Verlag: Gustav Schöler, Foto- und Ansichtskartenverlag, Allenbach, Brunnenstr. 1 - "Vormwald im schönen Siegerland" - gelaufen 1960
Ortsansichten mit Wiesen und Feldern sowie einigen Fachwerkbauernhäusern aus unterschiedlichen Perspektiven
[57271] Vormwald
Verlag unbekannt- "Vormwald-Hilchenbach"
ältere Ansicht (vor dem Zweiten Weltkrieg), Blickrichtung Hilchenbach
Donnerstag, 5. August 2010
Schwarzwald (Gutachtal)
[77793] [Schwarzwald (Gutachtal)]
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 7. Schwarzwald (schwäbisches Einhaus)
Schwarzwaldhaus, Holzblockbau mit Lauben und Strohdach, Zeichnung des Vogtsbauernhofes
Foto vom Vogtsbauernhof (erbaut 1570 (Gutacher Baueweise) - Gebr. Metz Tübingen
unten: Collection CHK
Zips (Slowakei)
[Zips (Slowakei)]
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 8. Zips (Streckhof auf mitteldeutscher Grundlage)
mehrer Gebäude in einem Dorf, Walmdach
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 8. Zips (Streckhof auf mitteldeutscher Grundlage)
mehrer Gebäude in einem Dorf, Walmdach
Schwäbische Alb (bei Balingen)
[Schwäb. Alb (bei Balingen)]
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 11. Schwäbische Alb (schwäbischer Hof)
traufseitig erschlossenes Fachwerkhaus mit Satteldach und Erdgeschoss in Steinbauweise
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 11. Schwäbische Alb (schwäbischer Hof)
traufseitig erschlossenes Fachwerkhaus mit Satteldach und Erdgeschoss in Steinbauweise
Niederbayern (bei Landshut)
[Niederbayern (bei Landshut)]
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 14. Niederbayern (fränkisch-bayrische Mischform)
Bauernhaus mit Krüppelwalmdach, umlaufende teil doppelstöckige Laube, Winkelhof
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 14. Niederbayern (fränkisch-bayrische Mischform)
Bauernhaus mit Krüppelwalmdach, umlaufende teil doppelstöckige Laube, Winkelhof
Schlesien (Kreis Löwenberg)
[Schlesien (Kreis Löwenberg)]
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 10. Schlesien (fränkisch-thüring. Kleinbauernhaus)
Kleinbauernhaus, Fachwerk, hölzerne Abseite, Anbau, Satteldach
[Nordfriesland (Hallig)]
[Nordfriesland (Hallig)]
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 13. Nordfriesland (nordfriesischer Hof)
Friesischer Bauernhof auf einer Hallig, Heuberge, Warft, Walmdach
Allgäu (Ober-Allgäu)
[Allgäu (Ober-Allgäu)]
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 12. Ober-Allgäu (schwäbisch-bayrische Mischform)
Bauernhof in Hanglage, Hocheinfahrt, mit Steinen beschwertes Flachdach
Verlag: Herm. Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Künstlerkarte - "Deutsche Bauernhöfe 16 Aquarelle von L. Nettelhorst - 12. Ober-Allgäu (schwäbisch-bayrische Mischform)
Bauernhof in Hanglage, Hocheinfahrt, mit Steinen beschwertes Flachdach
Le Bonhomme
[F-68650] Le Bonhomme
Verlag: unbekannt - vor 1914 - "Le Brezouard - Haycot 1200 m."
Berggasthof mit landwirtschaftlichem Betrieb. bei der kleinen Abbildung rechts unten müsste es sich um eine völlig umgebaute neuere Version des gleichen Gebäudes handeln!
Verlag: unbekannt - vor 1914 - "Le Brezouard - Haycot 1200 m."
Berggasthof mit landwirtschaftlichem Betrieb. bei der kleinen Abbildung rechts unten müsste es sich um eine völlig umgebaute neuere Version des gleichen Gebäudes handeln!
Kiefersfelden
[83088] Kiefersfelden
Verlag: Grenz Foto ..., Kiefersfelden - "Kiefersfelden Inntaler Bauernhof"
Bauernhof in Ortslage mit Erker und doppelstöckiger Laube
Overvieland
[282##] Obervieland
Verlag: unbekannt - gelaufen 1907, Bauernhof am Ochtumdeich
Bauernhof Hauptgebäude mit Krüppelwalmdach in Ziegelbauweise, Nebengebäude
[Ravensberg (Landschaft)]
[Ravensberg (Landschaft)]
Verlag: unbekannt - "Ravensberger Bauernhof"
typischer Ravensberger Bauernhof (genauer Standort unbestimmt), Fachwerk, giebelseitig erschlossen, Satteldach, verbretterter Giebel
Raab
[A-4760] Raab
Verlag: ohne Angabe - "Raab, O.-O."
Teilansicht eines Bauernhofes mit Blick auf die Kirche, Anbau, Obergeschoss in Holzbauweise
Verlag: ohne Angabe - "Raab, O.-O."
Teilansicht eines Bauernhofes mit Blick auf die Kirche, Anbau, Obergeschoss in Holzbauweise
Pöstlingsberg (Linz)
[A-404#] Pöstlingsberg (Linz)
Verlag: Künstlerpostkarte - Verlag von Friedrich Kirchmayr & Co. in Linz - "Bauernhof auf dem Pöstlingsberg bei Linz a.D.
Bauernhof mit Krüppelwalmdach hinter einer hohen Steimauer
Verlag: Künstlerpostkarte - Verlag von Friedrich Kirchmayr & Co. in Linz - "Bauernhof auf dem Pöstlingsberg bei Linz a.D.
Bauernhof mit Krüppelwalmdach hinter einer hohen Steimauer
Ramsau am Dachstein
[A-8972] Ramsau am Dachstein
Verlag: P. Ledermann, Wien - gelaufen 1955 - "Ramsau am Dachstein, Stmk.. Alter Ramsauer Bauernhof, (Grabauer)"
Bauernhof, mehrere Gebäude, Erdgeschoss in Steinbauweise, Obergeschoss als Blockbau
Verlag: P. Ledermann, Wien - gelaufen 1955 - "Ramsau am Dachstein, Stmk.. Alter Ramsauer Bauernhof, (Grabauer)"
Bauernhof, mehrere Gebäude, Erdgeschoss in Steinbauweise, Obergeschoss als Blockbau
St. Jakob in Defereggen
[A-9963] St. Jakob in Defereggen
Verlag: Farbkarten "Schönes Österreich", 5400 Hallein. Nr.M/10 - Karte von 1973
Bauernhof in Holzblockbauweise, giebelseitig erschlossen, Laube mit reichem Blumenschmuck
Abonnieren
Posts (Atom)