Lüneburger Heide (unbestimmt)
Verlag: 16. [IG (?)] Neuburg Pub., Worth St. N.Y. Printed in Germany - "No. 1898 Lüneburger Heide" - gelaufen in den USA 1909
Fachwerkhaus mit strohgedecktem Vollwalmdach, Lattenzaun - In Deutschland gedruckte Karte eines amerikanischen (!) Verlages.
Hier werden alte und neue Abbildungen von ländlichen Bauten, ländlicher Kultur sowie Bilder von Eingängen jeglicher Art (alte Ansichtspostkarten, sonstige Bildmedien) vorgestellt. - Dieses 'Sammelsurium' von sozial- und kulturgeschichtlichen Illustrationen bietet wertvolle Quellen für die Geschichte von Siedlungen und ihren Bewohnern.
Sonntag, 31. Oktober 2010
Emmerich
[46446] Emmerich
Verlag: Cramers Kunstanstalt, Dortmund Emh 2 - "Emmerich. Niederrhein, Bauernhaus"
Niederrheinisches Bauernhaus, Winkelhof, Misthaufen, Kühe, Walmdach
Verunstaltende Markierungen in der oberen Bildmitte der Postkarte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Verlag: Cramers Kunstanstalt, Dortmund Emh 2 - "Emmerich. Niederrhein, Bauernhaus"
Niederrheinisches Bauernhaus, Winkelhof, Misthaufen, Kühe, Walmdach
Verunstaltende Markierungen in der oberen Bildmitte der Postkarte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Rügen (geographisch nicht näher bestimmt)
Verlag: Zobler & Wilde, Rügen-Verlag, Sassnitz a. R. Nr. 71 - "Bauernhaus auf Rügen"
reetgedecktes Bauern-/Fischerhaus mit landwirtschaflichen Geräten und Vollwalmdach
Verunstaltende Markierungen in der oberen Bildmitte der Postkarte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Lüneburger Heide (unbestimmt)
Lüneburger Heide (unbestimmt)
Verlag: unbekannt - Nach der Natur gezeichnet von H. Cohrs - "Niedersächsisches Bauernhaus - Lüneburger Heide"
Niederdeutsches Hallenhaus mit Halbwalmdach und Vorbau, Ziehbrunnen
Verlag: unbekannt - Nach der Natur gezeichnet von H. Cohrs - "Niedersächsisches Bauernhaus - Lüneburger Heide"
Niederdeutsches Hallenhaus mit Halbwalmdach und Vorbau, Ziehbrunnen
Jesteburg
[21266] Jesteburg
Verlag: (oben) No. 16, Verlag Werkstätte Wiedenhof, Buchholz (Kreis Harburg) - ungelaufen, datiert 1928 - "Lüneburger Heide - Jesteburg Altes Bauernhaus"
(unten) No. 14, Verlag Werkstätte Wiedenhof, Buchholz (Kreis Harburg) - gelaufen 1933 - "Lüneburger Heide - Jesteburg Altes Bauernhaus"
Niederdeutsches Hallenhaus mit seitlichem Anbau im Wohnteil
Seitlicher Anbau mit Wohnteil und Nebengebäude
Verunstaltende Markierungen in der oberen Bildmitte bzw in der unteren rechten Ecke der Postkarten wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Himmelpforten
[21709] Himmelpforten
Verlag: M. Glückstadt & Münden, Hamburg- "Himmelpforten, Hauptstrasse mit alten Bauernhäusern von 1641
giebelseitig erschlossene Bauernhäuser (Niederdeutsche Hallenhäuser) mit reichem Fachwerk, vor allem an der Giebelseite
giebelseitig erschlossene Bauernhäuser (Niederdeutsche Hallenhäuser) mit reichem Fachwerk, vor allem an der Giebelseite
Hundheim
[56288] Hundheim Verbandsgemeinde Kastellaun, Hunsrück)
Verlag: unbekannt, gelaufen 1939 - "Gruss aus Hundheim - Dorfstrasse Gastwirtschaft von Pet??"
Mehrbildkarte, auf dem unteren Bild traufseitig erschlossenes Bauernhaus/Gastwirtschaft, Ernhaus
Verlag: unbekannt, gelaufen 1939 - "Gruss aus Hundheim - Dorfstrasse Gastwirtschaft von Pet??"
Mehrbildkarte, auf dem unteren Bild traufseitig erschlossenes Bauernhaus/Gastwirtschaft, Ernhaus
Dill (Hunsrück)
[55487] Dill (Hunsrück)
Verlag: unbekannt, gelaufen 1913 - "Grüße vom Hunsrück - Hunsrücker Bauernhaus (Dill)"
Wohnhaus eines grösseren Bauernhofes, Massivbau, traufseitig erschlossen mit Klebdach an der Traufseite und Mansarddach
Verlag: unbekannt, gelaufen 1913 - "Grüße vom Hunsrück - Hunsrücker Bauernhaus (Dill)"
Wohnhaus eines grösseren Bauernhofes, Massivbau, traufseitig erschlossen mit Klebdach an der Traufseite und Mansarddach
Saalberg (heute: Zachełmie)
Saalberg [Zachełmie] (Schlesien)
Verlag: unbekannt - "Schlesische Bauernhäuser - Saalberg Wirtschaft Liebig" - 1930er Jahre
Bauernhaus (mit verbretterter Stube und Giebel) Satteldach
[83080] Oberaudorf
Verlag: F. Marklseder, Oberaudorf am Inn - "Bauernhaus in Oberaudorf am Inn"
giebelseitig erschlossenes Bauernhaus in Ortslage mit reicher Lüftlmalerei und Laube, Spalierobst
Verunstaltende Markierungen in der unteren rechten Ecke der Postkarte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Weitere Ansicht des Gebäudes (postalisch gelaufen 1952, Verlag: Foto Becker, Oberaudorf am Inn):
Breitnau
[79874] Bauernhaus im Löffeltal (Breitnau)
Verlag: Dr. Trenkler & Co.. Leipzig 1905 Szw 17 - "Schwarzwaldidyll: Bauernhaus im Löffeltal"
einzeln stehendes Bauernhaus in Hanglage, Walmdach
![]() |
Ausschnittsvergrösserung |
Wiedensahl
[31719] Wiedensahl (Samtgemeinde: Niederwöhren)
Verlag: unbekannt - "Wiedensahl Niedersächsisches Bauernhaus"
Bauenhaus, Fachwerk mit grossem Tennentor. Halbwalmdach und seitlichen Anbauten, Personen
Verlag: unbekannt - "Wiedensahl Niedersächsisches Bauernhaus"
Bauenhaus, Fachwerk mit grossem Tennentor. Halbwalmdach und seitlichen Anbauten, Personen
Zingst
[18374] Zingst
Verlag: Photographie und Verlag Geyer &. Co., Breslau - Echte Photographie - "Ostseebad Zingst. Altes Bauernhaus" - 1069
Bauernhaus mit retgedecktem Halbwalmdach, Wäsche auf der Leine
Lehde (Spreewald)
[03222] Lehde (Ortsteil von Lübbenau)
Verlag: unbekannt - gelaufen 1909
Bauernhaus und Nebengebäude in Lehde
Verlag: unbekannt - gelaufen 1909
Bauernhaus und Nebengebäude in Lehde
Schweden (geographisch unbestimmt)
Bauernhaus
Verlag: unbekannt - 1920er Jahre - Künstlerkarte
Bauernhaus mit ungewöhnlich gestaltetem Grundriss, Lauben und mehreren Giebeln
Verlag: unbekannt - 1920er Jahre - Künstlerkarte
Bauernhaus mit ungewöhnlich gestaltetem Grundriss, Lauben und mehreren Giebeln
Schramberg (Schwarzwald)
[78713] Schramberg (Schwarzwald)
Verlag: unbekannt
Bauernhaus mit Satteldach und verbrettertem Giebel in Hanglage, Nebengebäude, Bachlauf, Stauwehr
Verunstaltende Markierungen in der unteren rechten Ecke der Postkarte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Rumänien (geographisch unbestimmt)
Rumänien (geographisch unbestimmt)
Verlag: unbekannt 105 - aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Bauernhaus mit blumengeschmückter Laube in Dorflage und detailliert gezeigtem Brunnen, Personen in Tracht.
Verunstaltende Markierungen in der Bildmitte der Postkarte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Russisches Bauernhaus
Russisches Bauernhaus
Verlag: S. V. D. Nr. 1571 - gelaufen 1917 (Feldpost).Maße: ca. 13,90 cm. x 8,90 cm.
Zwei Gebäude mit strohgedecktem Walmdach (im Vordergrund Transportfahrzeuge der Deuteschen Armee)
Elsass (geographisch unbestimmt)
Elsass (geographisch unbestimmt)
Verlag: T.S.N. Serie 907 (6. Dess.) Printed in Germany - gelaufen 1912
Elsässischer Bauernhof, überdachte Treppe, Laube, Hoftor, Nebengebäude
Labels:
°Eingang,
°Fachwerk,
°Hoftor,
°Künstlerkarte,
°Walmdach,
Elsass,
Frankreich
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Birgsau bei Oberstdorf
[87561] Weiler Birgsau bei Oberstdorf
Verlag: W. Hipp, Immenstadt Allg. - Allgäuer Alpen im Stillachtal Am Wege nach Birgsau
Allgäuer Bauernhäuser, Zaun, Kühe
Verlag: W. Hipp, Immenstadt Allg. - Allgäuer Alpen im Stillachtal Am Wege nach Birgsau
Allgäuer Bauernhäuser, Zaun, Kühe
Halbinsel Kullen (Schweden)
Halbinsel Kullen (Schweden)
Verlag: unbekannt, - "Lundtgård i Kullen"
strohgedeckter Fachwerkhof, landwirtschaftliche Geräte, Heuernte
Westfalen (geographisch unbestimmt)
Westfalen (geographisch unbestimmt)
Verlag: unbekannt - um 1920 - auf der Rückseite Abdruck des Westfalenliedes - "Heimatgrüsse aus Westfalen"
Mitteldeutsches Ernhaus (?), massives Sockelgeschoss, Obergeschoss in Fachwerk in Hanglange - Mittelgebirgslandschaft (evtl. Sauerland, Siegerland oder Wittgensteiner Land)
Verlag: unbekannt - um 1920 - auf der Rückseite Abdruck des Westfalenliedes - "Heimatgrüsse aus Westfalen"
Mitteldeutsches Ernhaus (?), massives Sockelgeschoss, Obergeschoss in Fachwerk in Hanglange - Mittelgebirgslandschaft (evtl. Sauerland, Siegerland oder Wittgensteiner Land)
Sonntag, 24. Oktober 2010
Brunshaupten (Kühlungsborn)
[18225] Brunshaupten (Kühlungsborn)
Verlag: Verlag H. Bartelmann, Brunshaupten 1913 - "Ostseebad Brunshaupten Bauernhaus am Ostseestrande"
Mecklenburgisches Bauernhaus mit Walmdach (Strohdach)
Finkenwärder [Finkenwerder]
[21129] Finkenwärder (Finkenwerder)
Verlag: Photogr. u. Verlag Gebr. Kumm, Hamburg 8 Nr. 1135 - "Finkenwärder Altes Bauernhaus"
strohgedecktes Haus (Walmdach) mit grosser Deeleneinfahrt, teils in Fachwerkbauweise
Verlag: Photogr. u. Verlag Gebr. Kumm, Hamburg 8 Nr. 1135 - "Finkenwärder Altes Bauernhaus"
strohgedecktes Haus (Walmdach) mit grosser Deeleneinfahrt, teils in Fachwerkbauweise
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Niederelfringhausen (Ortsteil von Hattingen)
[45529] Niederelfringhausen (Ortsteil von Hattingen)
Verlag: Wilhelm Fülle Barmen No. 21117 (Serie 1, Nr. 8) - "Bergische Bauernhöfe - Nieder-Elfringhausen"
Traufseit erschlossenes Fachwerkhaus (Ernhaus) mit Satteldach und teilweiser Verschieferung (Giebelseite)
Verlag: Wilhelm Fülle Barmen No. 21117 (Serie 1, Nr. 8) - "Bergische Bauernhöfe - Nieder-Elfringhausen"
Traufseit erschlossenes Fachwerkhaus (Ernhaus) mit Satteldach und teilweiser Verschieferung (Giebelseite)
Oberelfringhausen (Ortsteil von Hattingen)
[45529] Oberelfringhausen (Ortsteil von Hattingen)
Verlag: Wilhelm Fülle Barmen No. 21129 (Serie 1, Nr. 10) - "Bergische Bauernhöfe - Ober-Elfringhausen"
Traufseit erschlossenes Fachwerkhaus mit Satteldach und teilweiser Verschieferung (1. Stockwerk)
Verlag: Wilhelm Fülle Barmen No. 21129 (Serie 1, Nr. 10) - "Bergische Bauernhöfe - Ober-Elfringhausen"
Traufseit erschlossenes Fachwerkhaus mit Satteldach und teilweiser Verschieferung (1. Stockwerk)
Gohrisch (Papststein)
[01824] Gohrisch
Verlag: 1188 Kunstverlag Alwin Keil - Dresden A - "Papststein - Sächsische Schweiz" - gelaufen 1936
zwei Bauernhäuser (?) mit rückwärtigen Anbauten (Fachwerk)
Verlag: 1188 Kunstverlag Alwin Keil - Dresden A - "Papststein - Sächsische Schweiz" - gelaufen 1936
zwei Bauernhäuser (?) mit rückwärtigen Anbauten (Fachwerk)
Warstade (Ortsteil von Hemmoor)
[21745] Hemmoor (Ortsteil Warstade)
Verlag: unbekannt No. 1097, gelaufen 1913 - "Warstade"
älteres strohgedecktes Bauernhaus in Dorflage, neuere Gebäude, Kirche
Boltenhagen
[23946] Boltenhagen
Verlag: unbekannt - um 1920 - "Ostseebad Boltenhagen i. M. - Bauernhof Reese"
Bauernhaus mit Walmdach und Nebengebäuden
In eigener Sache - Bilder und Bildmarkierungen

Hier findet sich leider eine ärgerliche UNSITTE. Es gibt bedauerlicherweise Anbieter, die meinen, ihre Scans mit diversen Kennzeichnungen wie "Kopierschutz" etc. verunstalten zu müssen. Ich frage mich, was soll das? Es mag zur Bestätigung des eigenen EGOs dienen, es soll vielleicht die eigene Arbeit des zeitaufwändigen Scannens würdigen (, die ich durchaus anerkenne) oder es soll andere zukünftige Anbieter daran hindern diesen speziellen Scan erneut zu verwenden.
Allerdings wird die Bildaussage der gezeigten Karte verfälscht, es fehlen oftmals Einzelheiten, die durch solche Kennzeichnungen verdeckt werden, die ich gerade aber in einer Dokumentation wie BaHofA sehen möchte! -
Also, liebe Anbieter bei Internetsauktionshäusern, verzichtet doch bitte in Zukunft auf solchen Blödsinn und gestattet uns Nutzern Eurer Angebote einen unverfälschten Blick! Bedenkt bitte auch, das eigentliche Copyright der von Euch angebotenen Ansichtspostkarten liegt - sofern es inzwischen nicht abgelaufen ist - bei den jeweiligen Fotografen oder Verlegern und nicht bei Euch!
Also, liebe Anbieter bei Internetsauktionshäusern, verzichtet doch bitte in Zukunft auf solchen Blödsinn und gestattet uns Nutzern Eurer Angebote einen unverfälschten Blick! Bedenkt bitte auch, das eigentliche Copyright der von Euch angebotenen Ansichtspostkarten liegt - sofern es inzwischen nicht abgelaufen ist - bei den jeweiligen Fotografen oder Verlegern und nicht bei Euch!

[83410] Laufen / Salzach - Osinger Bauernhof
Verlag: Franz X Pföss, Buchdruckerei Laufen Obb.
stattlicher Winkelhof mit Satteldach und Laube, teils mit Efeu oder Spalierobst bewachsen
Verunstaltende Markierungen in der unteren rechten Ecke der Postkarte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Verlag: Franz X Pföss, Buchdruckerei Laufen Obb.
stattlicher Winkelhof mit Satteldach und Laube, teils mit Efeu oder Spalierobst bewachsen
Verunstaltende Markierungen in der unteren rechten Ecke der Postkarte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Mönchgut (Halbinsel auf Rügen)
[18586] Halbinsel Mönchgut (PLZ von Göhren)
Verlag: unbekannt, um 1920
Stroh-, reetgedeckte Bauernhäuser, Kuhherde - Es wurde zur Katalogisierung die PLZ von Göhren gewählt, das Motiv liegt evtl. aber auch in einem anderen Ort der Halbinseln Mönchgut.
Verlag: unbekannt, um 1920
Stroh-, reetgedeckte Bauernhäuser, Kuhherde - Es wurde zur Katalogisierung die PLZ von Göhren gewählt, das Motiv liegt evtl. aber auch in einem anderen Ort der Halbinseln Mönchgut.
Langeloh
[29640] Langeloh, Röhr's Hof
Verlag: unbekannt - Fotograf: Louis Grünwald, Hamburg - um 1914 - "Gruss aus Langeloh Röhr's Hof"
niedersächsischer Bauernhof mit grossem Tennentor, Halbwalmdach, bestehend aus Wirtschafts- (links) und Wohnteil (rechts) - vgl. Detailansichten unten
Verunstaltende Markierungen in der Bildmitte der Postkarte wurden retuschiert. Sie stammen von einem übereifrigen Internetanbieter, der natürlich kein Copyright an der Karte besitzt!
Saig (Ortsteil von Lenzkirch)
[79853] Lenzkirch (Ortsteil: Saig)
Verlag: Nr. 1245 - Verlag von Emil Hartmann, Mannheim - gelaufen 1928 - "Saig im Schwarzwald, 1015 m"
Ortsansicht mit Wiesen, Kirche und mehreren Bauernhäusern
Göhren
[18586] Göhren [Goehren] auf Rügen
Verlag: unbekannt - "Göhren auf Rügen. Mönchguter Bauernhof" - um 1920
giebelseitig erschlossenes Haus mit Halbwalm und kleiner Treppe, Strohdach, im Hintergrund ein Strandkorb
Bolsterlang
[87538] Bolsterlang
Verlag: unbekannt, datiert 1934
Giebelseite eines Bauernhofes mit Satteldach und Schindelwandverkleidung, Personen, im Hintergrund weitere (Wirtschafts-)gebäude
Grafenbach-St. Valentin
[A-2632] Grafenbach-St. Valentin
Verlag: unbekannt, Nr. 48
grosser Bauernhof mit Walmdach in Einzellage am Hang, dit verschiedenen Nebengebäuden und Hocheinfahrt
Wulfsmoor
[25563] Wulfsmoor
Verlag: unbekannt, gelaufen 1910 - "Gruss aus Wulfsmoor"
Mehrbildkarte mit vier Ansichten des Dorfes, davon ein Bauernhof hinter Bäumen
Nilbau (Nielubia)
Nilbau (heute: Nielubia) - Nieder-Schlesien (Landkreis Glogau)
Verlag: unbekannt, gelaufen 1927
niederschlesischer Mehrseithof in Dorflage, massives Wohngebäude, stattliches Wirtschaftsgebäude, Hoftor, Personen
Eine weitere ebenfalls aus Nilbau stammende Ansicht (Innenhof eines grösseren Dreiseithofes, vermutlich der gleiche Hof wie auf der oberen Ansicht), gelaufen 1910:
Abonnieren
Posts (Atom)